Erste Hilfe kann jeder - unsere Angebote für Ersthelfer im Alltag

Die Vermittlung von fundierten Grundkenntnissen in Erster Hilfe ist nach wie vor ein Hauptanliegen des Roten Kreuzes. Natürlich haben sich Ausbildungsmethoden weiterentwickelt und Kursinhalte verändert. Aber der Kerngedanke – jeden Menschen zu befähigen, anderen bei medizinischen Notfällen helfen zu können – ist der gleiche geblieben! Davon profitieren nicht nur potentielle „Unfallopfer“. Auch diejenigen, die zufällig bei einer Notfallsituation anwesend sind, fühlen sich sicher, wenn sie wissen, wie sie sich richtig verhalten und was sie tun können, um einer verunfallten Person zu helfen.

Dabei müssen es gar nicht immer wirklich gravierende Notfälle sein, wie bspw. ein Verkehrsunfall oder ein Herzinfarkt. Auch wenn sich ein Nachbar bei der Hausarbeit oder beim Heimwerken die Hand verletzt, ein Kind beim Fahrradfahren stürzt und eine größere Schürfwunde davongetragen hat oder dann am Abend plötzlich über Übelkeit und Kopfschmerzen klagt, ist es gut, wenn man weiß, wie man eine Wunde versorgen oder die Anzeichen für eine mögliche Gehirnerschütterung erkennen kann.

Genau das leisten unsere Rotkreuzkurse: sie helfen Ihnen dabei, medizinische Notfallsituationen zu erkennen und in der Notfallsituation das richtige zu tun!